NotesWhat is notes.io?

Notes brand slogan

Notes - notes.io

Effects of an occasion with out mandatory bodily coaching in optimum o2 uptake and anthropometric parameters in naval cadets.
Das Bias-Risiko (Risiko für systematische Fehler) wurde insgesamt als hoch bewertet. Über Messungen der diagnostischen Genauigkeit von nichtinvasiven CETUS-Anwendungen wurde nur in wenigen Studien berichtet und diese waren für eine Metaanalyse zu unterschiedlich. In 6 Studien wurde die CETUS-geführte mit der ultraschallgeführten transthorakalen Nadelbiopsie bei Raumforderungen des Thorax verglichen. Jede von ihnen berichtete von einem signifikanten Anstieg der diagnostischen Genauigkeit zugunsten der CETUS-geführten Nadelbiopsie; die Studien waren jedoch für eine Metaanalyse zu heterogen. SCHLUSSFOLGERUNG  Die aktuelle Literatur zu CETUS ist insgesamt heterogen bei wenigen Studien mit hoher Evidenz, kleinen Studienpopulationen und einem hohen Bias-Risiko. Die CETUS-gesteuerte Biopsie ist die häufigste klinische Anwendung und erhöht die diagnostische Genauigkeit im Vergleich zur Ultraschallführung im Durchschnitt um 14,6 Prozentpunkte.in English, German HINTERGRUND  Hilfsorganisationen senden medizinisches Personal ins Ausland, um dort humanitäre Hilfe zu leisten. Die Einsatzgebiete sind häufig Hochinzidenzländer für Tuberkulose. Deshalb wurde die Prävalenz einer Infektion mit Mycobacterium tuberculosis bei Personal mit solchen Einsätzen untersucht. METHODEN  In einer Querschnittsuntersuchung (n = 95) wurde die Prävalenz der latenten Tuberkuloseinfektion (LTBI) nach mindestens einem Auslandseinsatz bei medizinischem Personal aus Deutschland untersucht. Die Testung auf LTBI wurde mittels IGRA (Interferon-Gamma Release Assay) durchgeführt; relevante Risikofaktoren wurden mithilfe eines Fragebogens erfasst. Die statistische Auswertung erfolgte mit Kreuztabellen und multipler logistischer Regression. ERGEBNISSE  Die LTBI-Prävalenz in der Stichprobe betrug 12,63 %, 95 %-KI (7,70 %; 23,89 %) und stieg mit dem Alter (OR = 1,06, 95 %-KI [1,01; 1,12], p-Wert = 0,021, pro Lebensjahr) sowie der Länge der Auslandsaufenthalte (OR = 1,11, 95 %-KI [1,03; 1,21], p-Wert = 0,009, pro Monat). DISKUSSION  In unserer Studie war die LTBI-Prävalenz bei medizinischem Personal mit Auslandseinsätzen höher als in früheren Studien, in denen Beschäftigte nach Kontakt zu infektiösen Patienten oder Materialien untersucht wurden. Um im Ausland erworbene LTBI-Infektionen detektieren zu können, scheint eine Testung vor und nach einem Auslandseinsatz notwendig zu sein.in English, German ZIEL DER STUDIE In den letzten Jahren kann beobachtet werden, dass die Motivation der nachrückenden Fachärzte für Allgemeinmedizin sich in einer eigenen Praxis niederzulassen rückläufig ist. Mit der Kenntnis der hier fördernden und hemmenden Faktoren, können Strategien zur Förderung der Niederlassung abgeleitet werden. Ziel dieser Studie war es daher diese Determinanten zu erheben. METHODIK Es wurden niedergelassene Fachärzte für Allgemeinmedizin aus Baden-Württemberg (BW) im Zeitraum von April bis Oktober 2016 eingeladen, an einer qualitativen Interviewstudie teilzunehmen. Die Stratifikation der Ärzte aus einer Gruppe von insgesamt 553, die zwischen 2008 und 2011 am Förderprogramm Allgemeinmedizin in BW teilnahmen und sich in den Jahren 2008 bis 2014 niederließen, erfolgte anhand der Verdichtungsräume im ländlichen Raum, der Randzonen um Verdichtungsräume und der Verdichtungsräume selbst. Die Transkripte der Interviews wurden von zwei Autoren inhaltsanalytisch nach Mayring ausgewertet, zusr Bedarf nach Lehrangeboten in der Ausbildung zum Praxismanagement. Ein standardisierter und optimierter Niederlassungsprozess mit verbesserter Übersicht und einem kollegialen Ansprechpartner kann die Entscheidung für die Niederlassung und die Durchführung erleichtern.in English, German Der Onko-Nexus („Kümmererprojekt“), gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, widmet sich der Verbesserung der ambulanten/stationären Schnittstellenproblematik für Patienten mit hochkomplexen malignen Erkrankungen, die einen Aufenthalt an einem universitären Zentrum benötigten. Die Patienten wurden von einer ambulanten und einer stationären „Kümmerin“ (medizinische Fachangestellte) mitbetreut. Zusätzlich wurde vom universitären Zentrum eine Spezialsprechstunde in der heimatnahen onkologischen Praxis angeboten. Während der 3-jährigen Laufzeit konnten 26 Patienten in das Projekt eingeschlossen werden. Nach Abschluss des Projektes wurden 9 Patienten und die 2 „Kümmerinnen“ mittels qualitativer Leitfadeninterviews befragt. Vismodegib Die Patienten profitierten v. a. von der intensivierten Betreuung, der Vermeidung von Fahrstrecken und dem engen Kontakt zwischen Klinik und Praxis. Das Projekt wirkte sich deutlich positiv auf die Lebensqualität der Patienten aus.in English, German Das zunehmende Wissen um den Einfluss des Immunsystems auf Tumorentstehung und -progression haben unser Verständnis von Tumorbiologie in den letzten Jahren grundlegend verändert. Während sich die zur Verfügung stehenden Therapieoptionen für Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom der Harnblase über Jahrzehnte hinweg kaum verbessert haben, hat der Einzug von Immuncheckpoint-Inhibitoren in kurzer Zeit zu einer starken Wandlung der Behandlungslandschaft geführt. Zwar bildet die Cisplatin-basierte Kombinationstherapie auch weiterhin die Hauptsäule, darüber hinaus bestehen aber nun zusätzliche wirkungsvolle Behandlungsoptionen mit den in Europa zugelassenen PD-(L)-1-Inhibitoren Atezolizumab, Pembrolizumab und Nivolumab. Einem bemerkenswerten Langzeitansprechen stehen hier das Auftreten teils schwerster immun-vermittelter Nebenwirkungen sowie eine insgesamt nur geringe Ansprechrate von etwa 25 % gegenüber. Eine Vielzahl aktueller klinischer Studien beschäftigt sich daher besonders mit möglichen Kombinationsansätzen und sinnvollen Therapiesequenzen, um mögliche Synergismen sowie additive Effekte der bisher zur Verfügung stehenden Substanzen unter Berücksichtigung eines vertretbaren Nebenwirkungsprofils optimal auszunutzen. Darüber hinaus werden viele neue Therapieansätze in klinischen Studien erprobt. In diesem Zusammenhang sind besonders die Entwicklungen auf dem Gebiet der Antikörper-Wirkstoff-Konjugate und FGFR-Inhibitoren vor dem Hintergrund der erst kürzlich erfolgten FDA-Zulassung hervorzuheben.Der hier vorliegende Review gibt einen Überblick über die aktuell zur Verfügung stehenden Therapieoptionen im metastasierten Urothelkarzinom der Harnblase und behandelt darüber hinaus schwerpunktmäßig zukünftige Therapieansätze anhand gegenwärtiger Studien.
Here's my website: https://www.selleckchem.com/products/GDC-0449.html
     
 
what is notes.io
 

Notes is a web-based application for online taking notes. You can take your notes and share with others people. If you like taking long notes, notes.io is designed for you. To date, over 8,000,000,000+ notes created and continuing...

With notes.io;

  • * You can take a note from anywhere and any device with internet connection.
  • * You can share the notes in social platforms (YouTube, Facebook, Twitter, instagram etc.).
  • * You can quickly share your contents without website, blog and e-mail.
  • * You don't need to create any Account to share a note. As you wish you can use quick, easy and best shortened notes with sms, websites, e-mail, or messaging services (WhatsApp, iMessage, Telegram, Signal).
  • * Notes.io has fabulous infrastructure design for a short link and allows you to share the note as an easy and understandable link.

Fast: Notes.io is built for speed and performance. You can take a notes quickly and browse your archive.

Easy: Notes.io doesn’t require installation. Just write and share note!

Short: Notes.io’s url just 8 character. You’ll get shorten link of your note when you want to share. (Ex: notes.io/q )

Free: Notes.io works for 14 years and has been free since the day it was started.


You immediately create your first note and start sharing with the ones you wish. If you want to contact us, you can use the following communication channels;


Email: [email protected]

Twitter: http://twitter.com/notesio

Instagram: http://instagram.com/notes.io

Facebook: http://facebook.com/notesio



Regards;
Notes.io Team

     
 
Shortened Note Link
 
 
Looding Image
 
     
 
Long File
 
 

For written notes was greater than 18KB Unable to shorten.

To be smaller than 18KB, please organize your notes, or sign in.