Notes![what is notes.io? What is notes.io?](/theme/images/whatisnotesio.png)
![]() ![]() Notes - notes.io |
Detaillierte Informationen zur Gründung einer Zweigniederlassung in Österreich finden Sie in unserer Online-Broschüre Übersicht: Repräsentanz - Zweigniederlassung - Tochtergesellschaft.
Außerdem können Sie sich über die wichtigsten Unterschiede zwischen Repräsentanzen und Tochtergesellschaften (GmbH) informieren.
Häufig gestellte Fragen zur Filialeröffnung in Österreich
Wie kann eine Zweigniederlassung klassifiziert werden?
In Österreich betreibt eine Filiale Vertriebsaktivitäten und verfügt über eine Substanz, wie z. gründung gmbh schweiz B. eine Stabsstelle. Eine Zweigniederlassung ist keine juristische Person. Verträge werden im Namen der Muttergesellschaft geschlossen.
Können ausländische Unternehmer eine Niederlassung in Österreich gründen?
Grundsätzlich können ausländische Unternehmer, die im Firmenbuch oder einer vergleichbaren Eintragung in ihrem Land eingetragen sind, eine Zweigniederlassung gründen.
Filialen haben mehrere Vorteile, welche sind das?
Im Gegensatz zu einer GmbH benötigt eine Zweigniederlassung kein Mindestkapital. Weder die Abhaltung von Hauptversammlungen noch die Veröffentlichung der eigenen Bilanz sind erforderlich.
Wie viel kostet die Gründung einer österreichischen Niederlassung?
Je nach Art der Niederlassung können die Anwalts- und Notargebühren zwischen 2000 und 3000 liegen. Darüber hinaus besteht keine gesetzliche Kapitalanforderung.
Was ist der Zeitrahmen für die Eröffnung einer Filiale in Österreich?
Innerhalb von zwei bis vier Wochen kann eine Filiale eröffnet werden.
Ist die Zweigniederlassung steuerpflichtig?
Körperschaftsteuer- und Umsatzsteueranmeldung sind erforderlich. Die Körperschaftssteuer beträgt 25 %, es gibt jedoch keine Mindestkörperschaftssteuer. Wie bei einer Tochtergesellschaft können Verluste vorgetragen werden. Auch die Zweigniederlassung wird umsatzsteuerlich als Tochterunternehmen behandelt.
Zwischen Österreich und anderen Staaten wurden zahlreiche Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen, um eine Mehrfachbesteuerung von Gewinnen zu vermeiden.
Gibt es eine Gewerbeberechtigungspflicht für die Zweigniederlassung?
Zweigniederlassungen, die eine gewerbliche Tätigkeit ausüben, müssen bei der Gewerbebehörde (in Wien das Magistratische Bezirksamt, sonst Magistrat oder Bezirkshauptmannschaft) angemeldet werden.
Eine Tochtergesellschaft (GmbH) unterscheidet sich von einer Zweigniederlassung.
Die Unterschiede zwischen Repräsentanzen, Filialen und Tochtergesellschaften werden in Übersicht: Repräsentanz - Filiale - Tochtergesellschaft erläutert.
Zum Herunterladen
Links zu Niederlassungen in Österreich
Die 15 Tipps für eine erfolgreiche Unternehmensgründung in Österreich finden Sie hier ebenso wie Informationen zur Gründung einer selbstständigen Zweigniederlassung (GmbH). Zusätzlich bietet die Wirtschaftskammer Österreich wichtige Informationen zur Niederlassungsgründung im Internet.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Neuigkeiten über Entwicklungen rund um den Standort Österreich zu erhalten.
Sie bietet umfassende Beratung auch für etablierte Unternehmen.
Zu den im Rahmen von Corporate Development Services angebotenen Dienstleistungen gehören:
Argumente und Zahlen
Regelmäßig unternehmensbezogene Wirtschaftsinformationen
Persönliche Beratung
Feedback an Politik / Regierung
Gemeinsam mit der österreichischen Niederlassungsleitung entwickeln wir Strategien für den Erfolg und die Sicherheit der österreichischen Niederlassung.
Haben Sie spezielle Wünsche, die wir erfüllen können?
Als maßgeschneiderter Service für die Österreich-Expansion bieten wir hier ansässigen Unternehmen persönliche Beratung und Betreuung.
In folgenden Bereichen können wir Sie unterstützen:
Angesiedelt in einem wirtschaftlich, politisch und rechtlich günstigen Umfeld
Kostenfaktoren (zB Arbeitskosten und Infrastrukturkosten)
Steuerliche Aspekte
Arbeitsrecht
Förderung und Finanzierungsberatung
Kontakte auf nationaler und regionaler Ebene müssen hergestellt werden
Bearbeitung von Arbeitserlaubnissen, Visa etc. nach Bedarf.
Die Unterstützung ausländischer Führungskräfte in persönlichen Angelegenheiten, z Schulsuche, Wohnungssuche etc.
Möglichkeiten der österreichischen Versorgung auf dem heimischen Markt
Betriebsansiedlungsinvestitionen werden in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Betriebsansiedlungsgesellschaften abgewickelt
Unser Team steht Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung, um sich Ihr Anliegen anzuhören.
Möchten Sie Österreich entdecken? Wie auch immer Ihre Ziele im Detail aussehen, ABA Invest in Austria unterstützt Sie dabei.
Österreichische Firmengründungsvoraussetzungen
Österreichische Unternehmen sind Ausländern offen, die es ihnen ermöglichen, Managementdienstleistungen anzubieten, Unternehmen zu erwerben und sogar neue Unternehmen zu gründen. Wenn Sie ein Unternehmen gründen, müssen Sie einige grundlegende Dinge wissen.
Auf den ersten Blick scheinen die österreichischen Regelungen denen in Ihrem Heimatland ähnlich zu sein. Im Detail gibt es aber durchaus Unterschiede, die Ihnen ABA - Invest in Austria gerne in einem persönlichen Gespräch erläutert.
Österreichisches Gesellschaftsrecht
Es gibt eine Vielzahl von österreichischen Gesellschaftsformen, die auf die steuerlichen und haftungsrechtlichen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind. Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften oder eine Kombination dieser Unternehmen werden nach folgenden Kriterien unterschieden:
Unternehmen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Aktiengesellschaft)
Societas Europea (SE)
Partnerschaften
Offene Gesellschaft (OG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Schweigegesellschaft (stG)
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR)
Andere Gesellschaftsformen
Einmannbetrieb
Darstellung
Nachfolgend finden Sie Richtlinien für die Gründung einer GmbH oder Zweigniederlassung als ersten Schritt.
Sie ist eine in Österreich am weitesten verbreitete Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Nicht immer ist es die beste Lösung, eine grenzüberschreitende Gesellschaft in Form einer GmbH zu gründen, da eine Vielzahl weiterer Faktoren zu berücksichtigen sind. Außerdem müssen Sie die rechtlichen Details Ihres Herkunftslandes kennen. Es sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Verlagerung von Funktionen, die Verrechnungspreisdokumentation oder das Handelsrecht.
Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen zu österreichischen Investitionen haben.
Der Austrian Business Association (ABA) berät und hilft bei der Existenzgründung
My Website: https://meine-gmbh.digital
![]() |
Notes is a web-based application for online taking notes. You can take your notes and share with others people. If you like taking long notes, notes.io is designed for you. To date, over 8,000,000,000+ notes created and continuing...
With notes.io;
- * You can take a note from anywhere and any device with internet connection.
- * You can share the notes in social platforms (YouTube, Facebook, Twitter, instagram etc.).
- * You can quickly share your contents without website, blog and e-mail.
- * You don't need to create any Account to share a note. As you wish you can use quick, easy and best shortened notes with sms, websites, e-mail, or messaging services (WhatsApp, iMessage, Telegram, Signal).
- * Notes.io has fabulous infrastructure design for a short link and allows you to share the note as an easy and understandable link.
Fast: Notes.io is built for speed and performance. You can take a notes quickly and browse your archive.
Easy: Notes.io doesn’t require installation. Just write and share note!
Short: Notes.io’s url just 8 character. You’ll get shorten link of your note when you want to share. (Ex: notes.io/q )
Free: Notes.io works for 14 years and has been free since the day it was started.
You immediately create your first note and start sharing with the ones you wish. If you want to contact us, you can use the following communication channels;
Email: [email protected]
Twitter: http://twitter.com/notesio
Instagram: http://instagram.com/notes.io
Facebook: http://facebook.com/notesio
Regards;
Notes.io Team