NotesWhat is notes.io?

Notes brand slogan

Notes - notes.io

Fahrrad-Trends 2022
Radfahren liegt nach wie vor ungebremst im Trend. Weltweit steigt die Nachfrage an, urbane Mobilität ändert sich rasant und das Bedürfnis der Menschen nach Bewegung in der Natur und nach Abenteuern wächst. ISPO.com zeigt, wohin sich der Markt entwickelt und welche Bereiche 2022 besonders interessant sind.

1. Urbane Mobilität: E-Bikes statt E-Klasse

Auto zu fahren und sich gleichzeitig über Staus zu beschweren ist ein Widerspruch in sich. Die Entwicklung im innerstädtischen Verkehr geht immer weiter weg vom Auto. Die Fahrradinfrastruktur wächst dagegen stetig, der E-Bike-Boom macht es möglich, selbst hügelige Strecken entspannt und ohne schweißtreibende Anstrengungen zu bewältigen.

Eine Kategorie liegt dabei besonders im Trend: SUV – angelehnt an die Autokategorie mit teils zweifelhaftem Ruf. Bei Fahrrädern bedeutet SUV: Alltagstaugliche Mountainbikes mit Gepäckträger, Beleuchtung, Ständer und teilweise sogar tiefem Einstieg. Das bringt stressfreien Fahrradalltag und gleichzeitig Spaß, wenn’s mal auf Radtour gehen soll.

Wer nach wie vor ohne Motorunterstützung in der Stadt radeln will, sollte überlegen, ob im Keller oder auf dem Dachboden noch ein alter Rahmen oder ein altes Fahrrad liegt. Wer das wieder flügge macht, liegt damit nicht nur im Cycling-, sondern auch im Upcycling- und Recycling-Trend.



2. Gravelbikes und E-Mobilität: Das passt

Fahrspaß, Naturerlebnis, Abenteuer. Diese drei Eigenschaften vereinen Gravelbikes. Der Trend für die Rennräder mit Stollenreifen oder – je nach Blickwinkel – Trekkingbikes mit Rennlenkern setzt sich auf 2022 ungebremst fort. Entspannte Geometrien, ausgereifte Antriebstechnik, breite Reifen und Scheibenbremsen begeistern all jene Rennradfahrer, die weg von der Straße wollen. Aber auch Mountainbiker lieben das direkte unmittelbare Fahrgefühl und steigen um oder erweitern ihren Fuhrpark.

Auch E-Antriebe fassen im Gravelbereich immer mehr Fuß – ob kraftvoll ausdauernd mit Shimano- oder Boschmotoren oder leichtfüßig und agil mit den leichten Fazua- oder Mahlemotoren. Puristen schwören aber weiter auf Muskelantrieb, zumal einer der jüngsten Outdoor-Toptrends damit unmittelbarer zu erleben ist: Mikroabenteuer. Raus aus dem Alltag und aus der Komfortzone, Träume verwirklichen. Für Radfahrer bedeutet das: Taschen packen, losfahren, draußen übernachten.

Bikepacking heißt das dann – und die aktuellen Gravelbikes sowie der Zubehörmarkt bieten jede Menge Möglichkeiten, Packtaschen mit allem Nötigen für unterwegs am Rad festzumachen.

3. Mountainbike: Entdeckt Design-Trendwende und Down Country

Zumindest in den Sommermonaten locken die Berge trotz – oder gerade wegen – Corona massenweise Touristen an. Sogar in typischen Wanderregionen sieht man eine wachsende Schar an Mountainbiker – was auch daran liegt, dass es im alpinen Bereich immer mehr und mittlerweile sogar nahezu ausschließlich E-Mountainbikes zum Leihen gibt. Für Anfänger ideal, um die Bergwelt mal auch Stollenreifen zu erkunden. Und eingefleischte Mountainbiker können ausprobieren, wie es sich anfühlt, auch bergauf steiles und technisches Terrain mit Motorunterstützung zu erkunden.

Die Modellvielfalt ist größer denn je, die Antriebe sind ausgereift, das Design wirkt durch die immer bessere Integration von Akku und Antrieb elegant. A propos Integration: Wer noch klassisch ohne Motor Mountainbike fährt, findet immer häufiger optisch aufgeräumte Bikes unter den Neuheiten. Elektronische Funkschaltungen und innenverlegte Bremsleitungen machen es möglich.

Spektakulär auch: das neue Scott Spark Racefully mit integriertem Dämpfer im Sitzrohr. Das sieht nicht nur aufgeräumt und elegant aus, sondern schützt den Dämpfer auch vor Schmutz. Und schließlich dürfen sich Mountainbiker auch noch über eine ganz neue Kategorie freuen: Down Country heißen Bikes, die eigentlich Rennfeilen wären, aber mit längeren Federwegen oder absenkbaren Sattelstützen deutlich spaßorientierter sind.

Weiterlesen: https://www.ispo.com/trends/ungebremster-fahrrad-boom-das-sind-die-trends
Chip.de



Homepage: https://efahrer.chip.de/e-bikes/sieht-aus-wie-ein-fahrrad-ist-aber-ein-e-bike-echte-alternative-zu-vanmoof_105673
     
 
what is notes.io
 

Notes is a web-based application for online taking notes. You can take your notes and share with others people. If you like taking long notes, notes.io is designed for you. To date, over 8,000,000,000+ notes created and continuing...

With notes.io;

  • * You can take a note from anywhere and any device with internet connection.
  • * You can share the notes in social platforms (YouTube, Facebook, Twitter, instagram etc.).
  • * You can quickly share your contents without website, blog and e-mail.
  • * You don't need to create any Account to share a note. As you wish you can use quick, easy and best shortened notes with sms, websites, e-mail, or messaging services (WhatsApp, iMessage, Telegram, Signal).
  • * Notes.io has fabulous infrastructure design for a short link and allows you to share the note as an easy and understandable link.

Fast: Notes.io is built for speed and performance. You can take a notes quickly and browse your archive.

Easy: Notes.io doesn’t require installation. Just write and share note!

Short: Notes.io’s url just 8 character. You’ll get shorten link of your note when you want to share. (Ex: notes.io/q )

Free: Notes.io works for 14 years and has been free since the day it was started.


You immediately create your first note and start sharing with the ones you wish. If you want to contact us, you can use the following communication channels;


Email: [email protected]

Twitter: http://twitter.com/notesio

Instagram: http://instagram.com/notes.io

Facebook: http://facebook.com/notesio



Regards;
Notes.io Team

     
 
Shortened Note Link
 
 
Looding Image
 
     
 
Long File
 
 

For written notes was greater than 18KB Unable to shorten.

To be smaller than 18KB, please organize your notes, or sign in.