NotesWhat is notes.io?

Notes brand slogan

Notes - notes.io

In diesem Artikel werden die Ursachen, Symptome und Behandlung von Colitis ulcerosa diskutiert.
Was ist Colitis ulcerosa?
Nach heutigem Stand der Wissenschaft ist die Colitis ulcerosa nicht heilbar, aber gut behandelbar.Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung mit chronisch-rezidivierendem Verlauf. Fünf bis fünfzehn Prozent der Betroffenen zeigen erstmals Symptome vor dem 16. Lebensjahr, 60 Prozent der Betroffenen zeigen Symptome zwischen 16 und 30 Jahren. Auch das Alter kann zur Krankheit führen. Die Kolitis des Magen-Darm-Traktes betrifft sowohl den Dickdarm als auch das Rektum. Hier treten entzündliche Prozesse auf, die zu den Symptomen führen. Geschwüre bilden sich in der Schleimhaut des Darms. Geschwüre beginnen oft im Rektum, verlagern sich in den Dickdarm und erstrecken sich in seltenen Fällen bis in den Dünndarm. Entzündung bleibt auf der Schleimhaut;es wirkt sich nicht auf tiefere Schichten aus. [1]

Da ein Teil der Schleimhaut zerstört wird und wichtige Stoffwechselfunktionen nicht mehr möglich sind, ist der Zustand dauerhaft und neigt dazu, sich mit der Zeit zu verschlechtern. Das Risiko, an Dickdarmkrebs zu erkranken, ist bei Personen mit Colitis ulcerosa ebenfalls höher.

Es ist ein nicht infektiöser Zustand;es ist nicht ansteckend. Eine Person mit Colitis ulcerosa wird nicht weniger wahrscheinlich länger leben.

Was sind die Ursachen der Colitis ulcerosa?
Colitis ulcerosa verursachen
Es gibt keine bekannte Ursache für Colitis ulcerosa, eine Autoimmunerkrankung. Es wird angenommen, dass eine entzündliche Erkrankung durch eine Fehlregulation des Immunsystems verursacht wird. Die Krankheit wurde auch mit einer genetischen Disposition in Verbindung gebracht, wobei Kinder und Enkel von Patienten, bei denen Colitis ulcerosa diagnostiziert wurde, ein um 20 % höheres Risiko haben.

Colitis ulcerosa wird oft mit anderen Krankheiten in Verbindung gebracht, wie beispielsweise Arthritis der unteren Extremitäten, einer anderen entzündlichen Autoimmunerkrankung. Risikofaktoren sind Osteoporose sowie die Anfälligkeit für entzündliche Augenerkrankungen.

Was sind die Symptome und Warnzeichen einer Colitis ulcerosa?
Symptome einer Colitis ulcerosa
Die Krankheitssymptome sind sehr typisch und können unbehandelt die Lebensqualität eines Patienten stark beeinträchtigen. Dennoch können einige Patienten, die Medikamente einnehmen, viele Jahre beschwerdefrei leben. [2]

Typische Symptome sind:

Es ist hauptsächlich Durchfall, an dem die Patienten leiden. colitis ulcerosa blutig und schleimig.
Stuhldrang: Patienten mit anhaltendem Stuhldrang, auch ohne tatsächliche Belastung, können ihre täglichen Aktivitäten möglicherweise nur sehr schwer ausführen. Es wird häufig mit Scham und Angst auf psychologischer Ebene in Verbindung gebracht.
Fieber: Entzündungsprozesse wirken sich auf den gesamten Organismus aus und können Fieber auslösen. Nur bei akuten Rückfällen, selten unter Behandlung, treten diese Symptome bei Patienten auf.
Erschöpfung, Schwächegefühl und verminderte Leistungsfähigkeit sind häufige unspezifische Symptome der Erkrankung.
Geschwürschmerzen treten normalerweise im linken Unterbauch auf, dem Bereich, in dem Geschwüre am häufigsten auftreten. In der Anamnese ist das Symptom eindeutig typisch und verdächtig.
Schwellungen in den Gelenken und Entzündungen der Augen sind weitaus seltener.
Durchfall kann zu ungewolltem Gewichtsverlust führen, da der Körper vor dem nächsten Stuhlgang nicht alle Nährstoffe aus der Nahrung aufnehmen kann.
Atypische Symptome: Einige Patienten mit Colitis ulcerosa leiden unter Verstopfung und Erbrechen. Solche Symptome sind nicht typisch für eine entzündliche Darmerkrankung und werden nicht mit ihrer Diagnose in Verbindung gebracht.

Wie diagnostiziert man Colitis ulcerosa?
Diagnose Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa kann schwer zu diagnostizieren sein und erfordert fünf Bewertungsbereiche.

41. Anamnese:
Ein Patient erzählt dem Arzt während des Termins eine Reihe von Dingen über seinen allgemeinen Gesundheitszustand. Die Symptome eines Patienten sollten beschrieben werden. Darüber hinaus ist eine Anamnese erforderlich, sowie Angaben zur Häufigkeit und Konsistenz des Stuhlgangs. Ein Mediziner kann auch wertvolle Erkenntnisse gewinnen, indem er Familiengeschichten, Essgewohnheiten, Schmerzen, Reisen in den letzten Monaten, Suchtverhalten und Impfungen untersucht. [3]

42. Körperliche Untersuchung:
Hier werden allgemeine Daten erhoben, z.B. Größe, Gewicht, Herzfrequenz, Blutdruck, Temperatur und Veränderungen der Haut und der Augen. Ebenso ist das Abtasten des Abdomens ein wichtiger Test zum Nachweis von Colitis ulcerosa. Unterleibsdruck kann bei Patienten zu Schmerzen führen, insbesondere im linken Unterbauch.

43. Labortests:
Zur Diagnose der Erkrankung wird ein großes Blutbild sowie ein Urin- und Stuhltest verordnet. Neben dem Nachweis von Blut, eventuell Krankheitserregern, Calprotectin und anderen wichtigen Werten im Stuhl kann der Test auch Blut im Speichel nachweisen.


44. Endoskopie:
Koloskopien werden typischerweise verwendet, um Entzündungen oder Geschwüre zu erkennen. Im Rahmen der Untersuchung wird eine Biopsie durchgeführt, um auf Entzündungen im Gewebe sowie auf die für die Colitis ulcerosa typischen Veränderungen zu kontrollieren.

45. Sonographie
Durch den Einsatz der Sonographie können wir die Ausdehnung und Verteilung der betroffenen Bereiche im Darm bestimmen, was letztendlich zu einer genaueren Behandlung führt.



Es ist zwingend erforderlich, dass Patienten so viele Informationen wie möglich bereitstellen und auf alle Symptome und Veränderungen eingehen, auch wenn sie nicht relevant sind. Wenn der Arzt mehr Informationen hat, kann er oder sie eine genauere und zeitnahe Diagnose stellen. In Bezug auf diesen Zustand gibt es oft Verwirrung, insbesondere bei Morbus Crohn. Dabei spielt die Differentialdiagnostik eine wichtige Rolle, denn nur eine genaue Diagnose führt zu einer schnellen und effektiven Behandlung.

My Website: https://bgvv.de/erkrankungen/colitis-ulcerosa/
     
 
what is notes.io
 

Notes.io is a web-based application for taking notes. You can take your notes and share with others people. If you like taking long notes, notes.io is designed for you. To date, over 8,000,000,000 notes created and continuing...

With notes.io;

  • * You can take a note from anywhere and any device with internet connection.
  • * You can share the notes in social platforms (YouTube, Facebook, Twitter, instagram etc.).
  • * You can quickly share your contents without website, blog and e-mail.
  • * You don't need to create any Account to share a note. As you wish you can use quick, easy and best shortened notes with sms, websites, e-mail, or messaging services (WhatsApp, iMessage, Telegram, Signal).
  • * Notes.io has fabulous infrastructure design for a short link and allows you to share the note as an easy and understandable link.

Fast: Notes.io is built for speed and performance. You can take a notes quickly and browse your archive.

Easy: Notes.io doesn’t require installation. Just write and share note!

Short: Notes.io’s url just 8 character. You’ll get shorten link of your note when you want to share. (Ex: notes.io/q )

Free: Notes.io works for 12 years and has been free since the day it was started.


You immediately create your first note and start sharing with the ones you wish. If you want to contact us, you can use the following communication channels;


Email: [email protected]

Twitter: http://twitter.com/notesio

Instagram: http://instagram.com/notes.io

Facebook: http://facebook.com/notesio



Regards;
Notes.io Team

     
 
Shortened Note Link
 
 
Looding Image
 
     
 
Long File
 
 

For written notes was greater than 18KB Unable to shorten.

To be smaller than 18KB, please organize your notes, or sign in.