Notes![what is notes.io? What is notes.io?](/theme/images/whatisnotesio.png)
![]() ![]() Notes - notes.io |
Informieren Sie sich über Symptome, Verlauf und Diagnose der Multiplen Sklerose.
Die Krankheit ist eine entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die das Rückenmark und das Gehirn betrifft.Multiple Sklerose beginnt meist im frühen Erwachsenenalter. Bei dieser Erkrankung bleiben viele Fragen offen, und der Verlauf, die Symptome und der Therapieerfolg variieren von Patient zu Patient so stark, dass allgemeine Aussagen begrenzt sind. Aus diesem Grund wird MS auch als die Krankheit mit den tausend Gesichtern bezeichnet.
MS ist nicht ansteckend, nicht tödlich, es gibt keinen Muskelschwund, noch gibt es eine psychische Erkrankung. Auch der weit verbreitete Irrglaube, dass man bei MS sein ganzes Leben im Rollstuhl verbringen muss, ist falsch.
Unser Ziel ist es, mit den folgenden Informationen Vorurteile abzubauen und ihnen mit Fakten zu begegnen. Das Team bedankt sich bei Dr. med.Prof DR Andrew Chan, Direktor des Universitätsambulanten Neurozentrums, Inselspital, Universitätsspital Bern (Schweiz) und Mitglied des Schweizerischen Medizinischen Beirats der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband eV
Häufigkeit von MS
Rund 25 Millionen Menschen weltweit leiden an MS. Die Inzidenz nimmt mit der geografischen Entfernung vom Äquator zu. In Deutschland leben nach neuen Zahlen des Bundesversicherungsamtes mehr als 250.000 Menschen mit MS. MS wird jedes Jahr bei etwa 10000 Menschen diagnostiziert. Im Vergleich zu Männern erkranken Frauen doppelt so häufig. Kinder und Jugendliche erkranken seltener an der Krankheit, aber sie tritt auch seltener auf, wenn sie jung sind. Die Erstdiagnose nach dem 60. Lebensjahr ist selten.
Die Diagnose: Wie wird MS diagnostiziert?
Das Erscheinungsbild von MS ist sehr vielfältig. Klicken Sie für Informationen Ärzten fällt es möglicherweise schwer, Frühsymptome genau zu klassifizieren, da einige Anfangssymptome denen anderer Krankheiten ähneln können. Um eine sichere Diagnose zu stellen, bedarf es einer umfassenden Anamnese, dh einer ausführlichen Anamnese des Patienten, sowie mehrerer weiterer Untersuchungen, die in der Regel mit folgenden Methoden durchgeführt werden:
neurologische körperliche Untersuchung
evozierte Potentiale (Nervenleitfähigkeit und -geschwindigkeit)
Lumbalpunktion (Entnahme von Nervenflüssigkeit)
Neuroimaging (MRT, Magnetresonanztomographie des Gehirns und des Rückenmarks)
Verschiedene Testergebnisse können zur Diagnose verwendet werden, wie Teile eines Mosaiks. Es gibt keinen bestimmten Test oder Befund, der zur Diagnose von MS verwendet werden kann. Das MRT kann je nach Krankheit sogar Unterschiede zeigen. Mit anderen Worten, je mehr Teile vorhanden sind und je besser sie zusammenpassen, desto zuverlässiger ist das Bild für die Diagnose. Die Orientierung wird anhand internationaler diagnostischer Kriterien (den McDonald-Kriterien) diagnostiziert.
Dennoch kann es manchmal Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern, bis die richtige Diagnose gestellt wird. Wenn bei Ihnen MS diagnostiziert wurde, sprechen Sie offen mit Ihrem Arzt über Ihre Bedenken und Zweifel. Wenn Sie eine andere Meinung haben möchten, sagen Sie es ihm. Obwohl dies nicht in jedem Fall notwendig ist, kann es Ihnen helfen festzustellen, ob MS klinisch diagnostiziert wurde oder nur der erste Verdacht.
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie neue Symptome bemerken oder die ersten Symptome wieder auftreten.Das kann Monate oder Jahre nach dem ursprünglichen Auftreten passieren, manchmal sogar Jahrzehnte später.
Wie kann MS voranschreiten?
MS kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Es gibt keine Möglichkeit, die Details jedes Kurses vorherzusagen.
Obwohl MS nicht unbedingt schwerwiegend sein muss, muss es sich nicht unbedingt um eine schwächende Krankheit handeln. Mit fortschreitender Erkrankung können die Entzündungsherde weitgehend ausheilen und die Krankheitszeichen beginnen zu verblassen.
In wenigen Fällen (weniger als 5%) führt die Erkrankung innerhalb weniger Jahre zu einer schweren Behinderung. Nach 5 oder 10 Jahren Stabilität ist es wahrscheinlicher, dass das Krankheitsbild weiterhin gutartig ist. Trotzdem ist dies aufgrund der Unvorhersehbarkeit der Krankheit keine gute Faustregel.Dies bedeutet zum Beispiel nicht, dass die Behandlung von Patienten nach einer längeren Kur weniger effektiv ist.
Zu Beginn der Erkrankung überwiegt der rezidivierende Typ mit einer Häufigkeit von bis zu 90 %;nach anfänglich rezidivierendem Verlauf, nach 10 bis 15 Jahren ca. 30 bis 40 % Wechsel in einen sekundär-chronisch progredienten Verlauf;nach über 20 Jahren beträgt die Häufigkeit dieser Form bis zu 90 % (nach: Schmidt / Hoffmann: Multiple Sclerose, 2011). Der Verlauf ist bei ca. 10 % der Patienten von Anfang an chronisch und progressiv, dh es kommt zu einem langsamen Rückgang ohne fortschreitend schwere Schübe.
Diejenigen, die neu in der Krankheit sind, können die Unvorhersehbarkeit der Krankheit als besonders belastend empfinden. Auch in Lexika und Gesundheitsbüchern wird MS drastisch und meist einseitig dargestellt, was viele Patienten verunsichern kann.
Ärzte, MS-Kranke und DMSG-Mitarbeiter können sich anhand von Gesprächen mit Patienten, anderen Betroffenen oder DMSG-Mitarbeitern ein realistischeres Bild von MS verschaffen.
Was verursacht MS?
MS hat keine bekannte Ursache. Eine ganze Reihe von Ursachen wird vermutet. In den meisten Fällen ist es unwahrscheinlich, dass sich MS allein aufgrund eines einzigen Faktors entwickelt.Vielmehr müssen mehrere Faktoren zusammenkommen, um die Krankheit auszulösen (multifaktorielle Entwicklung). Wie diese Faktoren zusammenspielen, ist noch unklar.
Dabei spielt die körpereigene Abwehr, das Immunsystem, eine entscheidende Rolle. Das Immunsystem macht Krankheitserreger unschädlich, wenn sie in den Körper gelangen. Bei MS ist ein Teil dieses Abwehrmechanismus falsch programmiert, um den eigenen gesunden Körper anzugreifen. Bei einer Fehlfunktion des Immunsystems werden Immunabwehrelemente (Zellen, Proteine, Antikörper, Entzündungsstoffe) gebildet, die das Myelin, die Nervenzellen und deren Nervenfasern schädigen und stören.
Here's my website: https://bgvv.de/erkrankungen/multiple-sklerose/
![]() |
Notes is a web-based application for online taking notes. You can take your notes and share with others people. If you like taking long notes, notes.io is designed for you. To date, over 8,000,000,000+ notes created and continuing...
With notes.io;
- * You can take a note from anywhere and any device with internet connection.
- * You can share the notes in social platforms (YouTube, Facebook, Twitter, instagram etc.).
- * You can quickly share your contents without website, blog and e-mail.
- * You don't need to create any Account to share a note. As you wish you can use quick, easy and best shortened notes with sms, websites, e-mail, or messaging services (WhatsApp, iMessage, Telegram, Signal).
- * Notes.io has fabulous infrastructure design for a short link and allows you to share the note as an easy and understandable link.
Fast: Notes.io is built for speed and performance. You can take a notes quickly and browse your archive.
Easy: Notes.io doesn’t require installation. Just write and share note!
Short: Notes.io’s url just 8 character. You’ll get shorten link of your note when you want to share. (Ex: notes.io/q )
Free: Notes.io works for 14 years and has been free since the day it was started.
You immediately create your first note and start sharing with the ones you wish. If you want to contact us, you can use the following communication channels;
Email: [email protected]
Twitter: http://twitter.com/notesio
Instagram: http://instagram.com/notes.io
Facebook: http://facebook.com/notesio
Regards;
Notes.io Team